Erik van Blokland leitet das LettError Büro für Type Design, Typografie und Technologie in Den Haag. Zusammen mit Just van Rossum entwarf er einige der frühen, digitalen Klassiker, darunter ErikRightHand, Trixie, Kosmik und Beowolf (alle FontFont). Für sein eigenes Label LettError gestaltete Erik van Blokland die mehrfach ausgezeichneten Schriften LTR Federal, Critter und Salmiak. Als einer der Entwickler von RoboFab und dem innovativen Superpolator ist er davon überzeugt, dass Software den Gestaltungsprozess natürlich fortschreibt und dass es richtig ist, bis an die Grenzen zu gehen. „Normales schnell tun, Komplexes möglich machen“ ist sein Motto. Zusammen mit Paul van der Laan ist er Gastgeber der dreijährig stattfindenden Robothon Konferenz für Type Design und Technologie.